.. seid gespannt !
Andreas Mielecke
Fake Weingummis 70kcal/Teller
Der männliche Part von den Kalorienjaeger ist/war ein Fan von Weingummis … Allerdings ist der Zucker-Anteil ein „No-Go“ für eine gesunde Ernährung.
Auf Instagram entdeckten wir dann diese einfache Anleitung um Fake Weingummis herzustellen. Wir haben es ausprobiert und sind von dem Ergebnis mehr als begeistert !!! Probiert es aus …
-
Gang
Snack -
Foodstyle
Erweiterte strenge Phase, LowCarb, Stabilitätsphase, Testphase - Erhaltung
- 100 ml Wasser
- 1 Packung Götterspeise z.b. Dr. Oetker Waldmeister, Zitrone, Himbeere, etc..
- 4 EL Xucker light
- 1 EL Magerquark 0,3%
Portionen:
Zutaten
Portionen: |
|
- Die Götterspeise mit dem Wasser erhitzen
- Xucker Light nach belieben hinzufügen (ca. 4 EL sind ausreichend)
- Abkühlen lassen und anschließend den Esslöffel Magerquark einrühren
- in Formen abfüllen (Silikonformen oder Eiswürfelform, etc..) und für einige Stunden in den Kühlschrank stellen
Paprikasuppe 98 kcal / Teller
Eine schnell zubereitete, leckere Suppe mit wenigen Zutaten.
Die Suppe kann auch durch weitere Gewürze nach Belieben verfeinert werden.
Auch sehr gut als Vorsuppe geeignet.
Portionen | Vorbereitung | Kochzeit |
4 | 10 | 10 |
Portionen | Vorbereitung |
4 | 10 |
Kochzeit |
10 |
- Gang Für Gäste, Hauptgang, Vorspeise
- Foodstyle Erweiterte strenge Phase, LowCarb, Stabilitätsphase, Testphase - Erhaltung
- 500 ml Gemüsebrühe
- 300 g Frischkäse light 0,2 % Fett
- 500 g Paprika Gelb, Grün, Rot
- 1 g Paprika Edelsüß nach Belieben
- 1 g Salz nach Belieben
- 1 g Pfeffer nach Belieben
- 1 g Chilipulver nach Belieben
- 1 g Knoblauch nach Belieben / Bedarf
Zutaten
Portionen:
|
|
- Paprika und Zwiebeln klein schneiden
- Paprika und Zwiebeln anbraten und abschließend mit der Gemüsebrühe ablöschen
- Alles auf kleiner Flamme ca. 10 Minuten köcheln lassen
- Am Ende mit den Gewürzen abschmecken und den Frischkäse hinzugeben und pürieren
Hier habt Ihr die Möglichkeiten die Rezepte zu durchstöbern und zu Eurem persönlichen Mahlzeiten-Wochen/Tagesplan hinzuzufügen.
Hierzu einfach über die Auswahlfelder ein Rezept auswählen und dann auf das weisse Feld unter dem Wochentag verschieben.
Einkaufsliste:
Ganz unten habt Ihr dann die Möglichkeit Euch eine Einkaufsliste generieren zu lassen, die Ihr dann auch editieren könnt. Zutaten hinzufügen oder bereits vorhandene Löschen ! Viel Spaß !
.
February 5 Heute Tag 8437 | February 6 Morgen Tag 8438 | February 7 Dienstag Tag 8439 | February 8 Mittwoch Tag 8440 | February 9 Donnerstag Tag 8441 |
---|---|---|---|---|
Frühstück | ||||
Mittagessen | ||||
Abendessen | ||||
Klicken Sie für mehr Details auf ein Rezept
Ausgewähltes Rezept:
Ausgewählte Rezepte:
|
||||
Zutat | Menge |
---|---|
Zu dem Thema HCG Diät gibt es einige sehr lesenswerte Bücher, daher an dieser Stelle unsere HCG Diät Buchtipps:
-
Die hCG-Diät: Das geheime Wissen der Reichen, Schönen & Prominenten
Der Klassiker unter den HCG Diät Büchern – eigentlich ein „Muß“ für jeden der sich mit dem Thema auseinander setzen will. Auch als ebook erhältlich und aus unserer Sicht für eine sichere Durchführung der Diät ohne Stolpersteine eine Pflichtlektüre.
-
Das hCG Kochbuch: Leckere Rezepte für die Diät- und Stabilisierungphase der beliebten Stoffwechselkurs
Mit diesem Buch wird keiner der 21 (oder mehr) Tage langweilig – interessante, abwechslungsreiche Rezepte.
-
Die hCG Diät – und jetzt?: Nachhaltig schlank und fit mit der erfolgreichen Stoffwechselkurs
Wie gehts nach der HCG Kur weiter ? Dieses Buch bietet viele tolle Inspirationen für eine gesunde Küche .
- Weitere Bücher werden wir von Zeit zu Zeit hinzufügen – wir werden aber nur Bücher empfehlen, die wir selber gelesen haben und somit unseren Besuchern mit gutem Gewissen empfehlen können.
In eigener Sache müssen wir vorab auf einige Dinge in Zusammenhang mit der HCG Diät hinweisen:
Was wir sind , was wir nicht sind und warum wir diese Seite betreiben
- Wir haben die HCG-Kur erfolgreich und ohne Nebenwirkungen durchgeführt
- Wir sind ein Ehepaar im besten Alter (Baujahr 1973) und schätzen und zumindest als nicht unsportlich ein
- Gesundheitliche Beschwerden haben wir keine und nehmen auch keine Medikamente.
- Wir haben keine Ausbildung im Gesundheitswesen sondern solide kaufmännische Berufe.
- Über Freunde sind wir auf die HCG-Kur aufmerksam geworden und wollen hier -beim Kalorienjäger – von unseren Erfahrungen berichten
- Nach der HCG-Kur haben haben wir unsere Ernährung auf LowCarb/LowFat umgestellt.
Wir machen diese Seite aus Spaß !
Worauf wir Euch hinweisen wollen und müssen
- Vor jeglicher Diät/Kur ist es ratsam einen Arzt aufzusuchen.
- Nahrungsergänzungsmittel stellen keinen Ersatz für eine gesunde und ausgewogene Ernährung dar.
- Laut aktueller Rechtssprechung ist es untersagt Nahrungsergänzungsmitteln (=NEM) eine Wirkung zuzusprechen (siehe auch hier). NEM´s dienen der Ergänzung der täglichen Ernährung und werden als Lebensmittel klassifiziert.
- Zudem ist Folgendes zu beachten:
- bei Unverträglichkeit eines oder mehrerer Inhaltsstoffe das NEM sofort absetzen und einen Arzt aufsuchen
- die auf der Packung beschrieben maximale Tagesdosis nicht überschreiten
- die Packungen außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren
- Generell dürfen Kinder, Jugendliche und Schwangere diese Diät/Kur nicht durchführen
- Die HCG-Kur basiert auf den Erkenntnissen von Dr. Albert Theodore William Siemons.
- Wir haben uns bei unserer HCG-Kur an dem Buch „Die HCG-Diät“ von Anne Hild orientiert (gibts hier auf Amazon: ANNE HILD).
- Kalorienjäger.de dient der reinen Information und stellt keine Aufforderung zur Durchführung einer Diät/Kur dar
- Das durchführen einer Diät/Kur erfolgt IMMER auf eigenes Risiko. Jegliche Haftung lehnt Kalorienjaeger.de ab.
Wir wünschen Euch viel Erfolg und stehen Euch gerne mit Rat und Rezepten zur Seite. Bei persönlichen Fragen könnt Ihr uns auch gerne über das Kontaktformular anschreiben. Wir versuchen schnellstmöglich zu antworten !
Los geht die Jagd auf die Kalorien !

Kalorienjaeger
Hier könnt Ihr Euren durchschnittlichen Grundumsatz und Ihren Gesamtenergieumsatz näherungsweise berechnen (Energiebedarf). Der Grundumsatz ist diejenige Energiemenge, die der Körper pro Tag bei völliger Ruhe und nüchtern zur Aufrechterhaltung seiner Funktion benötigt (z.B. während des Schlafens). Eine bekannte Formel zur Berechnung hierfür ist die Harris-Benedict-Formel (siehe Wikipedia: Harris-Benedict-Formel.)
Grundumsatz bei Männern (Kalorien je Tag) – die Harris-Benedict-Formel:
66,47 + (13,7 * Körpergewicht in kg) + (5 * Körpergröße in cm) – (6,8 * Alter in Jahren) = GrundumsatzGrundumsatz bei Frauen (Kalorien je Tag)
655,1 + (9,6 * Körpergewicht in kg) + (1,8 * Körpergröße in cm) – (4,7 * Alter in Jahren) = Grundumsatz
Der Gesamtenergieumsatz ist jene Energiemenge, welche pro Tag benötigt wird um das Gewicht zu halten (ich nehme soviel Kalorien auf wie mein Körper verbrennt). Ein zusätzlicher Faktor ist hier der Aktivitätsfaktor. Der Gesamtenergieumsatz berechnet sich aus dem Grundumsatz multipliziert mit dem Aktivitätsfaktor.
Aktivität |
Faktor |
---|---|
sehr leicht (Nur Sitzen oder Liegen) | 1,2 |
normal (Ausschließlich sitzende Tätigkeit mit wenig oder keiner körperlichen Aktivität in der Freizeit, z.B. Büroarbeit) | 1,4 |
mäßig aktiv (Sitzende Tätigkeit mit zeitweilig gehender oder stehender Tätigkeit, z.B. Studierende, Fließbandarbeiter, Laboranten, Kraftfahrer) | 1,6 |
aktiv (Überwiegend gehende oder stehende Tätigkeit, z.B. Verkäufer, Kellner, Handwerker, Mechaniker, Hausfrauen) | 1,8 |
stark aktiv (Körperlich anstrengende berufliche Arbeit) | 2,0 |
extrem aktiv (Körperlich sehr anstrengende berufliche Arbeit) | 2,2 |
Gebt Euer Geschlecht, Euer Gewicht in Kilogramm, Eure Größe in cm und Euer Alter in Jahren an und wählt anschließend Euren Aktivitätsfaktor.
[CP_CALCULATED_FIELDS id=“6″]
Jeglicher Sport wird noch als „Bonus“ oben raufgerechnet!
Beim Protein können wir gleich mehrere Sorte durch persönliche Tests empfehlen – am Ende ist es jedoch immer Geschmacksache. Wichtig war uns das wir WHEY Protein benutzen, da Whey Protein als komplettes Protein gilt, was bedeutet, dass alle 9 proteinbildenden Aminosäuren (Histidin, Isoleucin, Leucin, Lysin, Methionin, Phenylalanin, Threonin, Tryptophan und Valid) enthalten sind. WHEY ist das englische Wort für Molke.
Vergesst nicht das der Protein-Shake Euer Frühstück darstellt ! WHEY Proteine sind im Gegensatz zu Casein-Proteinen hervorragend in Wasser löslich .
Wir haben folgende WHEY-Proteine eingesetzt:
Esn Tasty Whey (1000g) Cookies & Cream
Natürlich gibt es auch preisgünstigere Proteine:
Champ Protein 90 Shake Schoko, 1er Pack (1 x 810 g) (gibts auch im Kaufland !)
Auf Amazon gibt es WHEY Proteine in den unterschiedlichsten Geschmacksrichtungen – einfach mal durchstöbern !
die nachfolgenden Produkte werden in allen HCG-Büchern und Webseiten empfohlen, wir verlinken jedoch ausschließlich nur auf Produkte, die wir selber während der HCG-Kur genommen haben. Somit können wir bestätigen, das diese preislich wettbewerbsfähig sind und bei uns keinerlei unangenehme Neben/Wechselwirkungen aufgetreten sind !
Hier die Mindestausstattung an erforderlichen Nahrungsergänzungsmitteln während der HCG-Kur: (Erklärung der einzelnen Kapseln weiter unten)
- Vitamine/Vitalstoffe Kapseln
- MSM 100 Kapseln
- OPC Kapseln (Traubenkernextrakt)
- Omega 3 Kapseln
Wir haben diese während der Kur mehrmals über Amazon im Vorteilspaket bestellt. Somit waren alle Produkte vom selben Hersteller und im Vergleich zu den Einzelpreisen haben wir auch noch gespart. Ein Paket ist für eine Kur ausreichend.
VitaCare Stoffwechselkur (HCG -Diät) Vorteilspack
… uns so sehen die Nahrungsergänzungsmittel „in Echt“ aus:
Wofür sind die einzelnen Kapseln gut ?
- Vitamine/Vitalstoffe Kapseln: Enthalten Vitamine, Mineralien und Spurenelemente und stellen eine ausreichende Versorgung des Körpers während der HCG Diät sicher.
- MSM (Methylsulfonylmethan): Organischer Schwefel – Entgiftet den Körper und strafft die Haut
- OPC (Traubenkernextrakt): Reguliert den Stoffwechsel und Säurehaushalt, Unterstützt die Entgiftung des Körpers und regt die Hautregeneration an
- Omega 3: Versorgt den Körper mit essentiellen Fettsäuren